Am Montag dem 22. Juni 2020 verstarb unser geliebter Enrico „Enni“ Haagen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und den engsten Freunden.
Leidenschaftlich hat er für die Musik, für den Underground, für den SkullCrusher und die Ideale einer besseren Metalszene gekämpft. Jedoch den eigenen Kampf gegen den Krebs verlor er.
Wir bitten euch davon abzusehen, seine Nummer anzurufen oder seine Familie zu kontaktieren.
Abschließen möchten wir mit seinen eigenen Worten: Stay Evil! Die Mitglieder des SkullCrusher Dresden e.V.
Bezahlbare Traditionspflege für echte Metal Fans und neugierigen Nachwuchs. So (ungefähr) war’s in den 80ern! Also musikalisch und überhaupt …
Sacred Steel, Steel Shock, Victim, Spidkilz, Metall und Volter … sechs Bands der traditionellen Spielarten des Heavy Metal zum unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis – und der Extraschnaps für Kuttenträger geht auch noch auf’s Haus. Party, Metal, Party, Metal!
Der Ticketvorverkauf läuft bereits und erfreut sich an den üblichen VVK-Stellen schon seit mehr als zwei Wochen großer Beliebtheit … denkt also daran, eure Tickets rechtzeitig zu ordern!
Während die Show am kommenden Samstag auf „sold out“ zusteuert, hat auch hier bereits der Vorverkauf der Tickets begonnen und erfreut sich großer Beliebtheit. Musikalischer Extremismus in Reinkultur und das weit weg von eingefahrenen Gleisen. Moshpits, Bier und Lärm. Alles drin was reingehört!
Es gibt aktuell drei Möglichkeiten, an Tickets zu kommen:
Möglichkeit 1: Nutzt den Link zum Ticketvorverkauf, den wir hier am 15.01.20 freigeschaltet haben. Dieser führt euch zur Firma Reservix, die sich professionell um Eure Kartenwünsche kümmert.
NEU: Möglichkeit 2: Ihr geht in einen der üblichen Ticketshops im Raum Deutschland und kauft das Ticket dort. Welche Shops unsere Tickets anbieten, könnt Ihr hier nachschlagen: shop.reservix.de/vorverkaufsstellen
Möglichkeit 3: Ihr erscheint rechtzeitig an der Abendkasse und bekommt dort, wenn noch vorhanden, genauso professionell Euer Ticket überreicht.
Wir werden keine Reservierungen per Mail oder Kontaktformular mehr entgegen nehmen – Danke für Euer Verständnis!
Veteranen unter Euch haben es längst bemerkt: Die altgedienten Bands sterben aus, versinken in Bedeutungslosigkeit oder rotieren im alljährlichen Wanderzirkus der Festivals.
Dem Untergrund entwuchsen in den letzten Jahren aber eine Menge sehr interessanter Bands, welche sich nun problemlos ins Scheinwerferlicht wagen und innerhalb der Szene längst dem Status des Geheimtipps entwachsen sind. Vier der angesagtesten Bands aus dem eher dunklen Bereichen des Heavy Metal zeigen Euch, was eisige, musikalische Kälte bedeuten kann. In Zeiten der globalen Erwärmung ein Lichtblick, wenn auch ins Schwarzlicht.
Zeit, sich bei all denen zu bedanken die uns geholfen haben. 20 Jahre SkullCrusher waren nicht leicht und ohne Eure Hilfe unmöglich. Der Rückblick auf die Jahre und auch auf 2019 macht uns stolz und dankbar zugleich.Jeden Namen zu hier zu schreiben ist unmöglich, aber es wird genügen wenn wir uns bei allen Bands, unseren treuen Fans und Besuchern und den damit verbundenen Geschäftspartnern und Sponsoren bedanken. Jeden Namen zu hier zu schreiben ist unmöglich, aber es wird genügen wenn wir uns bei allen Bands, unseren treuen Fans und Besuchern und den damit verbundenen Geschäftspartnern und Sponsoren bedanken. Hervorgehoben seien an dieser Stelle trotzdem: Roman + Jacopo von District 19, Annie Hammer von Hammer Booking, Stefan „Husky“ Hüskens und Continental Concerts, Uwe Riese und der Saxonia Biker Dresden, Alle Brüder und Schwestern unter dem Banner der B East Bastards, Feldschlösschen Bier und Polydruck Dresden … und Wonnemondbande, Protzenpiraten, Headache Familie, Markus Rödl, Partysancrew. Und natürlich, im Rahmen der Beast Bastards schon erwähnt, unsere Schwestern und Brüder im Geiste, Chronical Moshers. Danke für dieses Jahr und Eure Freundschaft!!!